
akb. kommuniziert
Kommunikativ war ich in den letzten Jahren in vielfältigen Chargen unterwegs. Mein Schwerpunkt ist die politische Kommunikation.

Casafair Schweiz
Verantwortlicher Kommunikation, Stellvertretender Geschäftsleiter, Verantwortlicher ICT » Website

Eidg. Initiative «für den geordneten Atomausstieg»
Kommunikationschef Gesamtkampagne, Kampagnenleiter Grüne Schweiz » Website
Ghostwriting
Ab und an schreibt man ja auch für andere …
Wird jetzt die A1 zur Mega-Autobahn?
Der Nationalrat hat einer Motion zugestimmt, wonach die Autobahn A1 zwischen Bern und Zürich und zwischen Lausanne und Genf durchgehend auf «mindestens sechs Spuren» ausgebaut werden soll. Ein krasser Fehlentscheid. Er widerspricht dem Volksauftrag zum Klimaschutz vom 18. Juni. weiterlesen
Billettautomaten abschaffen: Ein Serviceabbau in Raten
Den Billettautomaten soll über kurz oder lang der Garaus gemacht werden. Damit liebäugelt die Alliance Swiss Pass und argumentiert mit den Kosten. Der VCS zöge es vor, wenn die Wahlfreiheit bestehen bliebe und neben der elektronischen Variante auch weiterhin normale Billette gekauft werden könnten. weiterlesen
Die Tempo-30-Debatte
Unfallzahlen belegen, dass verkehrsberuhigte Strassen und Tempo-30-Zonen ein Mittel sind, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Ausserdem bedeutet Tempo 30 weniger Lärm. Das ist der Gesundheit zuträglich und steigert die Lebensqualität. Die Gegenseite argumentiert überraschend mit der Ausbremsung des ÖVs. Die Tempo-30-Debatte nimmt kein Ende. weiterlesen