© Kurt Michel/pixelio.de

akb. kommuniziert

Kom­mu­nika­tiv war ich in den let­zten Jahren in vielfälti­gen Char­gen unter­wegs. Mein Schw­er­punkt ist die poli­tis­che Kom­mu­nika­tion.

VCS Verkehrs-Club der Schweiz

VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Medi­en­sprech­er, ICT-Sup­port­er » Web­site

Casafair Schweiz

Casafair Schweiz

Ver­ant­wortlich­er Kom­mu­nika­tion, Stel­lvertre­tender Geschäft­sleit­er, Ver­ant­wortlich­er ICT » Web­site

Bio Suisse

Bio Suisse

Leit­er Medi­en­stelle » Web­site

Sozialdemokratische Partei der Schweiz SP

Sozialdemokratische Partei der Schweiz SP

Medi­en­ver­ant­wortlich­er » Web­site

Eidg. Initiative «für den geordneten Atomausstieg»

Eidg. Initiative «für den geordneten Atomausstieg»

Kom­mu­nika­tion­schef Gesamtkam­pagne, Kam­pag­nen­leit­er Grüne Schweiz » Web­site

Eidg. Initiative «AHVplus — für eine starke AHV»

Eidg. Initiative «AHVplus — für eine starke AHV»

Kapag­nen­mi­tar­beit­er » Web­site

Eidg. Initiative «Erbschaftssteuerreform»

Eidg. Initiative «Erbschaftssteuerreform»

Kam­pag­nen­leit­er » Web­site

Ghostwriting

Ab und an schreibt man ja auch für andere …

Wird jetzt die A1 zur Mega-Autobahn?

Der Nation­al­rat hat ein­er Motion zuges­timmt, wonach die Auto­bahn A1 zwis­chen Bern und Zürich und zwis­chen Lau­sanne und Genf durchge­hend auf «min­destens sechs Spuren» aus­ge­baut wer­den soll. Ein krass­er Fehlentscheid. Er wider­spricht dem Volk­sauf­trag zum Kli­maschutz vom 18. Juni. weit­er­lesen

Billettautomaten abschaffen: Ein Serviceabbau in Raten

Den Bil­let­tau­to­mat­en soll über kurz oder lang der Garaus gemacht wer­den. Damit liebäugelt die Alliance Swiss Pass und argu­men­tiert mit den Kosten. Der VCS zöge es vor, wenn die Wahl­frei­heit beste­hen bliebe und neben der elek­tro­n­is­chen Vari­ante auch weit­er­hin nor­male Bil­lette gekauft wer­den kön­nten. weit­er­lesen

Die Tempo-30-Debatte

Unfal­lzahlen bele­gen, dass verkehrs­beruhigte Strassen und Tem­po-30-Zonen ein Mit­tel sind, um die Verkehrssicher­heit zu verbessern. Ausser­dem bedeutet Tem­po 30 weniger Lärm. Das ist der Gesund­heit zuträglich und steigert die Leben­squal­ität. Die Gegen­seite argu­men­tiert über­raschend mit der Aus­brem­sung des ÖVs. Die Tem­po-30-Debat­te nimmt kein Ende. weit­er­lesen